top of page
Gelbe Backsteinmauer mit grünem Efeu und orangefarbenen Blüten

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

VIRIDIS ARTS & MEDIA

VIRIDIS EVENTS

Kristin Ebert

Pfälzer Ufer 4

06108 Halle (Saale)

E-Mail: events@viridisartsandmedia.com

 

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.

 

2. Hosting und technische Infrastruktur

Unsere Website wird über die Plattform Wix.com betrieben. Wix speichert und verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag von Viridis Events auf Servern, die unter anderem in den USA, Israel und der EU stehen können.

Mit Wix wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy

3. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Darstellung).

4. Kommunikation per E-Mail und Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

 

5. Kommunikation über WhatsApp / Signal

Die Kontaktaufnahme mit uns über WhatsApp oder Signal erfolgt freiwillig und auf Wunsch des Nutzers. Dabei gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung dieser Dienste Daten (z. B. Metadaten, Nachrichteninhalte) auch außerhalb der EU verarbeitet werden können.

6. Online-Meetings über Jitsi Meet

Für Online-Meetings nutzen wir standardmäßig den datenschutzfreundlichen Anbieter Jitsi Meet. Die Nutzung erfolgt browserbasiert, ohne Registrierung.

Es werden lediglich technische Verbindungsdaten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Browsertyp), keine dauerhafte Speicherung von Inhalten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Teilnahme an fremdgehosteten Online-Meetings (z. B. Zoom, MS Teams)

Wenn Kunden eigene Tools wie Zoom oder Microsoft Teams nutzen und uns zu Meetings einladen, liegt die datenschutzrechtliche Verantwortung bei den Einladenden. Wir verarbeiten in diesem Fall nur die für die Teilnahme erforderlichen Daten.

8. Verarbeitung von Bewerberdaten

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf) zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 26 BDSG (Datenerhebung im Beschäftigungskontext).

Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Kontaktaufnahme über Kontaktformular

Wenn Sie uns über das bereitgestellte Formular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwünsche) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Terminvereinbarung verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags zielt, andernfalls auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effizienten Kommunikation mit Interessierten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die Angaben werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

10. Postwerbung

Wir behalten uns vor, Geschäftskunden im Rahmen des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO per Post über unsere Angebote zu informieren. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen.

11. Newsletter / Direktwerbung B2B

Wir versenden gelegentlich Informationen per E-Mail an bestehende Geschäftskontakte ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung, sofern ein berechtigtes Interesse besteht (§ 7 Abs. 3 UWG).

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich über einen Abmeldelink oder per E-Mail an kontakt@viridisevents.de.

12. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte an: kontakt@viridisevents.de

13. Externe Links / Social Media Profile

Auf dieser Website sind keine aktiven Plugins oder Verknüpfungen zu sozialen Netzwerken eingebunden. Externe Links (z. B. auf LinkedIn-Profile) öffnen in einem neuen Fenster und übertragen keine Daten ohne aktives Anklicken durch den Nutzer.

14. Sicherheit

Wir setzen SSL-Verschlüsselung ein und treffen alle technisch-organisatorischen Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten gemäß Art. 32 DSGVO.

15. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.

(Letzter Stand: Mai 2025)

Datenschutzerklärung

Holzschild mit der Aufschrift "Courtroom (Rechtliches)"
Kompassrose, N, W, E, S: Goldene Kompassrose mit Ornamentrahmen
bottom of page